

MusikStudio 2Go
Unser Motto und Leitmotiv bei all unseren Workshops ist es
den Spaß und die Freude an der Musik zu erleben und miteinander zu teilen. Egal ob jung oder alt, neugierig oder schüchtern. Talente schlummern überall. Wir möchten sie entdecken und fördern.
Wir kommen mit unseren Instrumenten und unserem Equipment zu euch. Unser Musikstudio 2GO ist voll ausgestattet und lässt sich leicht in eurem Jugendtreff, eurer Schule oder bei euch zu Hause aufbauen.
Aus unserem Angebot wählt ihr euren Workshop aus und wir
Unsere Workshops

Bring deine Textideen auf Papier und schreibe deinen eigenen Song.

Lerne mehr über den Prozess der Beat-Produktion.

Lerne mehr über den Prozess der Beat-Produktion.

Lerne das Schlagzeug mit all seinen rhythmischen Facetten kennen.

Schreibe deinen eigenen Song und nehme ihn auf.

Verbinde Schlagzeug mit Beat-Produktion.
Unsere Workshops

Bring deine Textideen auf Papier und schreibe deinen eigenen Song.

Lerne mehr über den Prozess der Beat-Produktion.

Lerne mehr über den Prozess der Beat-Produktion.

Lerne das Schlagzeug mit all seinen rhythmischen Facetten kennen.

Schreibe deinen eigenen Song und nehme ihn auf.

Verbinde Schlagzeug mit Beat-Produktion.


Dein Songwriting Talent - by Robin
Einen Song zu schreiben ist wie ein Bild zu malen. Wir brauchen eine Leinwand, Farben und vielleicht noch einen Pinsel. Zur deiner Kunst wird es in dem Moment wo du den Pinsel ansetzt und dem Lied einen Titel gibst. Jeder kann das, aber nicht jeder findet den Zugang in diese Welt. Schau doch einfach mal in unserer Malwerkstatt vorbei wir mischen gemeinsam ein paar Farben an. Vielleicht werden deine Songs die Ohrwürmer von morgen!

Cooking Beats - by Pascal
Die Suppe ist versalzen und irgendwie habe ich auch zuviel Pfeffer drin… was mache ich nur?
Beim Produzieren kommt es wie beim Kochen auf die richtige Menge an - ein bisschen davon und ein bisschen hiervon und noch einmal kräftig rühren und es schmeckt perfekt.
Ihr hört Hip-Hop und würdet gerne mehr über den Prozess der Beat-Produktion erfahren? Beim Cooking Beats Workshop kocht ihr mit Hilfe von Pascal eure eigenen Hip-Hop-Beats, lernt alles über Sampling, Drums und das Arbeiten mit dem Musikprogramm. Pascal kommt mit seinem mobilen Set-Up bei euch vorbei, erklärt euch dessen Aufbau und was ihr alles benötigt um eure eigene Beats auch ganz alleine zuhause zu erstellen. Ihr werdet viel ausprobieren und mit entscheiden dürfen und wer weiß, vielleicht bleibt am Ende auch noch ein bisschen Zeit für eine Rap- oder Autotune-Vocalsession.
2-5 Teilnehmende



raps & Beats
- by Pascal & Robin
Mit dem Stift in der Hand, vor einem weißen Blattpapier, kopfnickend zum Groove des eigen konzipierten Beats, seine Gedanken loswerden und leer schreiben. Selbst für einen Profi, keine Selbstverständlichkeit. Entweder geht nur das eine oder nur das andere. Doch bei Robin und Pascal geht beides. Ihr taucht in die Welt der Wörter und Reime ein und lernt eure Gedanken und Ideen lyrisch zu spiegeln, parallel dazu bestimmt ihr das musikalische Gewand. Soll es ein schneller und treibender zum Nachdenkenanregender oder leichter und frischer Sommerbeat werden? Boom Bap, Trap oder mit Autotune zum Cloud-Rap? Das entscheidet ihr und schreibt vielleicht den Track von morgen.
Teilnehmeranzahl: 2-10 Personen

Keys & Guitar
- by Pascal & Robin
Ihr wollt herausfinden ob euch die Gitarre oder das Klavier besser zu euch passt? Hier könnt ihr beides ausprobieren und ihr dürft unser Schmiedewerkzeug testen. Vom Grand Piano bis zu den abgefahrendsten Synthesizern, von der klassischen Konzertgitarre bis zu den verzerrten E-Gitarrensounds. Wir zeigen euch wie man damit umgeht und was man mit diesen Instrumenten alles machen kann. Ihr werdet staunen was heutzutage alles möglich ist!



Drums & Groove
- by Felix
Du hörst Musik und kannst gar nicht anders als mit deinem Kopf zum Beat zu nicken oder gar zu tanzen - kennst du das?
Nicht nur wir werden durch Musik und Sounds bewegt, sondern Musik ist bereits Bewegung, da es langsame und schnelle Schwingungen sind, die wir akustisch wahrnehmen.
Bei einem Schlagzeuggroove schwingt und bewegt sich nahezu alles.
Die Energie, die durch das Schlagzeugspiel freigesetzt wird, spürst du im ganzen Körper, wie bei kaum einen anderen Instrument.
In gleichmäßigen Abständen hört man tiefe und hohe „Ur“klänge der Trommeln, die uns Menschen so nah sind, weil wir diesen Herzschlag bereits in uns tragen.
In dem Workshop „Drums and Groove“ freut sich Felix dich mit auf die Reise zu nehmen, wie wie du deinen ersten Beat am Schlagzeug spielen kannst und was es dazu braucht deinen eigenen Stil zu entwickeln und Musik damit zu begleiten.
Bei „Drums and Beats“, zusammen mit Pascal Sahm, entsteht dann sogar dein ganz eigener Song, den wir produzieren :)

Drums & Beats
- by Pascal & Felix
Das Schlagfell ist gespannt und die Hände halten Sticks bereit zum Spielen.
Der Computer ist eingerichtet und die Tasten liefern den Sound für die Begleitung.
In geeinter Kraft bieten Felix und Pascal die Möglichkeit gleich beides, Schlagzeug und Beat-Produktion auszuprobieren und zu verbinden, getrost nach der Frage, was wären die Drums ohne den Beat oder der Beat ohne die Drums?
Hier dürft ihr den Rhythmus am Schlagzeug erkunden, aufnehmen und am Computer verfeinern und deformieren, um sie in einem ganz neuen Licht zu sehen. Ihr lernt neben den essentiellen Parts des Schlagzeugs, das Pendant am Drum-Computer kennen, ihr dürft ausprobieren und experimentieren, um dann am Ende mit einem kleinen Track nach Hause gehen.
2-10 Teilnehmende


Keys & Guitar
- by Pascal & Robin
Ihr wollt herausfinden ob euch die Gitarre oder das Klavier besser zu euch passt? Hier könnt ihr beides ausprobieren und ihr dürft unser Schmiedewerkzeug testen. Vom Grand Piano bis zu den abgefahrendsten Synthesizern, von der klassischen Konzertgitarre bis zu den verzerrten E-Gitarrensounds. Wir zeigen euch wie man damit umgeht und was man mit diesen Instrumenten alles machen kann. Ihr werdet staunen was heutzutage alles möglich ist!


Ableton Session
- by Pascal
Hier lernst du alles über Ableton. Was ist das besondere an dem Programm? Was unterscheidet Ableton von den anderen Programmen? Du lernst die Grundstrukturen, den Aufbau und eine kreative Arbeitsweise damit kennen. Wir bauen zusammen ein Beat und nehmen etwas auf. Je nach Wissenstand der Teilnehmer kann es da auch schon komplexer werden. Du darfst immer wieder fragen stellen, wenn du etwas nicht verstehst. Selbst wenn du dich schon ein wenig mit dem Programm auskennst oder gerade erst damit anfängst, wirst du in jedem Fall etwas für dich mitnehmen können.
